12 Dezember 2014

Weihnachtskugeln mit Stoff - Anleitung

Jetzt musste ich bereits zum dritten mal meine Fensterdeko im Geschäft verändern - ist aber nicht so schlimm, denn so habe ich eine Idee umsetzten können, die mir schon seit einiger Zeit im Kopf rumschwirrte :-) Auf Pinterest (mal wieder....) habe ich mit Stoff beklebte Weihnachtskugeln gesehen und dachte, das das bei der Menge an kleinen Resten, die hier so anfallen, eine ganz tolle Sache wäre, um die auch noch für was Sinnvolles zu verwenden. Schaut selbst!


Ich stehe ja nicht so auf die übliche Weihnachtsdeko - Gold und so.... Nee, nicht wirklich! Dafür darf´s schön rot sein oder auch gerne wild und bunt. Daher war das mit den bunten Kugeln eigentlich sehr passend. Zunächst wollte ich die Kugeln ganz scrapy machen - eine Kundin war sogar so lieb, mir ihre Reste zuzuschicken - aber die ersten Versuche sahen nicht so prickelnd aus. Also habe ich die "einstoffig" gemacht.


Zunächst habe ich die Scraps in kleine Stücke geschnitten - so 1,5 x 1,5 cm Quadrate.


Zum Kleben habe ich mir diesen Leim besorgt, der nach dem Trocknen auch noch durch den Lack die Stoffe schön zum Glänzen bringt. Einen weichen, etwas breiteren Pinsel braucht man auch noch.


Ich habe 60 von diesen Glaskugeln gekauft - im Nachhinein wären Plastikkugeln vielleicht günstiger gewesen...


Erstmal habe ich die Kugeln etwas mit dem Leim bestrichen um dann das erste Stoffstückchen zu platzieren. Dies wird dann auch großzügig mit Leim bestrichen - der ist im Übrigen erst mal weiß, das ändert sich erst, wenn er getrocknet ist.


Anschließend platziert man die weiteren Stoffstückchen so, dass sie immer etwas überlappen. Schön ordentlich mit dem Leim überpinseln.


Das macht man so lange, bis die ganze Kugel bedeckt ist.


Ich habe die Kugeln dann alle über Nacht trocknen lassen.


Und dann kann man sie aufhängen und sich daran erfreuen :-) Bin mal gespannt, wie lange die guten Dinger hängen bleiben!? Morgen ist hier wieder Markt im Hof, da ist hier im Viertel wieder echt was los - bin gespannt, wie die Deko ankommt!


Und wenn sie keiner haben möchte, dann hänge ich sie mir über´s Bett ;-)

24 Kommentare:

  1. Die Weihnachtskugeln sind toll, super Idee!!!!!!
    Liebe Grüße, Barbara

    AntwortenLöschen
  2. Die Kugeln sind echt wunderschön!!! Viielen Dank für die Anleitung.
    LG, Rike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freu mich, das dir die Anleitung und die Kugeln gefallen!

      Löschen
  3. Die Weihnachtskugeln sehen sehr gut aus!!!
    Liebe Grüße Maria

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Maria! Hoffe, wir sehen uns im kommenden Jahr dann endlich bei den MMQ :-)

      Löschen
  4. Das letzte Foto ist genial!!
    Deine Kugeln gefallen mir auch sehr gut.
    Wow- voll gebastelt :-D !

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich entwickle mich zur ner Bastel-Tante ;-) - dank dir!

      Löschen
  5. Eine super Idee. Danke für's zeigen.
    LG
    Gitta

    AntwortenLöschen
  6. Schon wieder was, was ich testen möchte..... :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich liebe Bea, das ich dich zum Testen angespornt habe ;-)

      Löschen
  7. Danke für Dein Tutorial, jetzt weiß ich es ganz genau! Deine Fotos sind super, aber das letzte ist der Knaller!
    LG Katrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du weißt, das hab ich nur wegen dir gemacht ;-) Freu mich, das es dir gefällt - nachmachen!!!

      Löschen
  8. Toll sind die geworden! Klasse Idee! :-)
    Viele Grüße, Barbara

    AntwortenLöschen
  9. Witzige Idee - sieht toll aus! Irgendwann denkt man halt nur noch in "Stoff" - vor allem, wenn man von so viel Schönheiten umgeben ist.
    Dein Tischläufer durfte ja nicht lange deinen Tisch verschönern... ;-) Macht sich aber auch super an der Wand! :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Eva, dreht sich wirklich alles nur noch um Stoff bei mir... aber ich habe tatsächlich gerade mal wieder was zum Stricken ausgepackt! So Kugeln mit Wolle zu umkreisen wäre dann aber zuviel des Guten! Der Läufer darf nicht auf dem Tisch bleiben, weil ich den ja zum Zuschneiden brauche :-)

      Löschen
  10. Wunderschön sind Deine Kugeln - viel schöner als all die sonst so käuflich zu erwerbenden bunten Glitzerdinger :-)
    Sehr schön!

    AntwortenLöschen
  11. Die sehen echt toll aus... Könnte ich auch mit meiner süßen für unseren Baum machen. Also einfach durchsichtige Glaskugeln kaufen... hoffentlich gibt es noch welche...

    AntwortenLöschen
  12. Das ist ja eine ganz tolle Idee und so schön umgesetzt, einfach klasse. Ich habe noch so ein paar hässliche, größer Kugeln, die schon ein paar Mal ihren Weg Richtung Mülltonne angetreten haben, aber zum Glück gerettet wurden, jetzt weiß ich warum. Dein rot weißer Sternentischläufer ist sehr gelungen.
    Hab eine schöne Restwoche
    Roswitha

    AntwortenLöschen
  13. Was für eine großartige Idee! Das muss ich unbedingt nachbasteln. Hab mir ja eh schon eine Menge Tipps von http://www.weihnachtskugeln.org/ vermerkt um diese nachzubasteln, aber ich bin immer offen für neue Ideen! Hab ja schließlich zwei Nichten mit denen ich vor Weihnachten noch einiges basteln möchte :)
    Ich bedanke mich für dne tollen Beitrag und wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit!

    Liebe Grüße,
    Ute.

    AntwortenLöschen
  14. Wirklich schöne Weihnachtsbaumkugeln, die du erschafft hast. Wie hast du diese Idee gefunden?

    AntwortenLöschen