Am vergangen Sonntag habe ich den Oh my Stars! Orange endlich fertig machen können. Diese verdammte Stickerei hat mich zum Wahnsinn getrieben! Mein Daumen und Zeigefinger der rechten Hand scheinen nicht mehr zu exisiteren, zumindest spüre ich sie in den Spitzen noch immer nicht - und wir haben jetzt Mittwoch Abend....
Ich wurde doch tatsächlich heute von meiner Kollegin angemacht, warum auf meinem Blog denn nichts neues käme?!? Kann man "Fingerweh" als Argument gelten lassen? So liebe Ulrike, jetzt weißt du´s.... Selbst beim Tippen dieser Zeilen fühlt sich mein Finger taub an. Selbst dran schuld! Wie kann man auch so außerordentlich dämlich sein, mit einem Spaltgarn (ohne es zu spalten....) einen Quilt zu sticken?
Das nenne ich mal richtiges learning by doing - wie bei kleinen Kindern, die nicht hören wollen und erst selbst den Schlamassel erleben müssen, um zu begreifen! Ok, hab´s kapiert... Aber immerhin habe ich tapfer durchgehalten und bin jetzt auch ziemlich stolz darauf.
Mein anderes Quilttop Oh my Stars! wartet allerdings noch immer auf sein quilting. Nach dieser Misere habe ich keinen blassen Schimmer, wie ich diesen doch ziemlich größerer Quilt angehen soll. Mit einem normalen Quiltgarn sieht das quilting, wenn ich es so wie bei diesem orangen Exemplar mache, bestimmt langweilig aus. Maschinenquilten mag ich aber nicht - zumindest nicht bei diesem Quilt. Ein anderes Garn? Hhm, am Samstag werde ich mich mal umschauen gehen, was für Garne so in Frage kommen könnten. Bis dahin werde ich meine Finger pflegen......
Liebe Andrea, dein Quilt sieht wunderbar aus.Da hat sich das Fingerweh ja eindeutig gelohnt.Ich quilte ja sehr oft mit Häkelgarn und benutze das genauso wie normales Quiltgarn d.h.ich quilte da immer mehrer Stiche gleichzeitig.Als Garn kaufe ich meistens Häkelgarn von WollRödel oder Aida-Garn(die haben aber nicht so schöne Farben)da gibt es eigentlich kein Fingerweh.Die Stiche sind natürlich größer als beim normalen quilten aber ich finde das ganz schön weil das Garn ja auch gröber ist.L.G.Susanne
AntwortenLöschenLiebe Susanne,
Löschendanke für den Tip! Ich habe sogar einen Woll Rödel direkt um die Ecke, werde da nachher gleich mal hingehen.
This is really awesome, Andrea!
AntwortenLöschenDear Debbie, thanks for always stepping by and leaving such nice comments
LöschenDu Arme, ich fühle mit dir!! Aber: es sieht natürlich schon super-duper-klasse aus, und insofern hat es sich total gelohnt!!! Wieder so ein Kracher-Quilt, toll!
AntwortenLöschenOh man, ist der schön geworden!!! Auch wenn deine Finger weh tun - es hat sich gelohnt!
AntwortenLöschenLG *Floh*
Liebe Claudia, lieb Floh, danke für eure Komplimente! Die gehen runter wie Butter und vermögen sogar kaputte Finger heilen....
AntwortenLöschenHallo Andrea, armes Fingerweh...pustpust...Weg ist es...schönen Gruss von Cosmee
AntwortenLöschen