Dieser Sampler ist das Produkt eines Seminars, das ich letztes Jahr bei Quilt et Textilkunst in München gegeben habe. Dabei habe ich den Teilnehmerinnen gezeigt, wie man mit Hilfe eines Speziallineals und Jellyrolls Blöcke aus lauter Dreiecken nähen kann. Den ersten Block haben alle gemeinsam genäht, anschließend gab es ein Jahr lang jeden Monat einen neuen Block zum selber nähen. Herausgekommen sind diese 12 verschiedenen Blöcke.
Ich habe den Quilt mit diesem unsichtbaren Monofil von Madeira gestippelt, was mich fast zum Wahnsinn getrieben hat. Um so mehr freue ich mich, das man zwar erahnen kann, das er gequiltet ist, aber eben kein Faden sieht. So kommen die Muster und Stoffe besser zur Geltung.
Auf der Rückseite habe ich diesen herrlichen Stoff von Michael Miller verwendet - voll schrill, oder? Aber er passt so schön ins Gesamtbild... Der Quilt ist 104 x 137 cm groß und daher perfekt für eine Baby - nur ob irgendjemand seinem Kind so einen schrillen Quilt zumutet, steht noch offen!
Der ist total schön geworden - schrill - aber schön!
AntwortenLöschenGelungen höchstgradig. Wunderbare Farben hast Du zusammengestellt. Ich finde ihn nicht schrill, sondern farbenprächtig.. Viele Grüße von Lilu-Cosmee
AntwortenLöschenDein Bildflug- ah ja....
AntwortenLöschenGibt es dafür eine spezielle Kamera? ;-)
Ich denke, deine Mühen haben sich voll ausgezahlt. Der Quilt ist super schön geworden.
Auch ein blindes Huhn pickt mal ein Korn - lol! Bald kannst du ihn in Natura sehen :-)
LöschenIch finde, das ist ein zauberhafter Mädchen-Baby-Quilt und die Rückseite ist echt schrill und perfekt!
AntwortenLöschenMerci! Jetzt muss ich nur noch ne Mutter finden, die auf schrill statt auf rosa steht.....
LöschenDu weißt doch, daß Babys Pastellfarben gar nicht richtig sehen können. So schön bunt und schrill ist doch mal nett. Ich find's prima.
AntwortenLöschenDank dir! Aber du kennst die Mütter, die dann auf rosa stehen und die zu überzeugen ist harte Arbeit ;-)
Löschen