25 April 2023

Elizabeth Hartman 'Delightful Dessert' Babyquilt

Wer kennt nicht die tollen, einfach nachtzuarbeitenden Pattern von Elisabeth Hartman?

 

Ich habe vor einiger Zeit ihr Pattern 'Norm & Nanette' für meine Nische im Geschäft genäht. Zur Weihnachtszeit hat das perfekt gepasst und wurde dann auch oft bewundert und ich konnte einige Kunden mit Stoffpaketen begeistern.

Jetzt habe ich wieder einige Pattern von Elisabeth Hartman im Shop und habe die Gelegenheit genutzt und mir 'Delightful Desert' als nächstes Projekt ausgesucht.

Ich bin auch dieses Mal wieder total begeistert gewesen von der einfachen Art, Motive nur mit Quadraten, Rechtecken und Dreiecken darzustellen. Da hat Elisabeth Hartman echt eine großartige Möglichkeit geschaffen, die Bildsprache zu vereinfachen und trotzdem kann jeder unwillkürlich erkenne, um was es sich dabei handelt!

Auch die Präzision mit den Schnitteilen ist immer wieder verblüffend. Auf dem Bild oben kann man gut sehen, wie die Blöcke aufgebaut sind und wie sich das Sashing anbindet. Der Quilt ist knappe 90 x 90 cm groß. Ein schönes Maß für einen Babyquilt. Wer es größer mag, dem biete  das Pattern noch zwei weitere Größen: Medium 165 x 165 cm und Large 245 x 245 cm.

Damit das Ganze nicht nur aus Konas besteht, habe ich mir einen Stoff von Cotton & Steel als Binding ausgesucht: Loli's Garden Begonia Dazu habe ich so eine Art Fussy Cutting gemacht - Die Binding Streifen habe ich so zugeschnitten, das am Rand des Bindings immer diese Blütenblätter - und zum Inneren immer die Blüten erscheinen.

Auf der Rückseite musste es dann wirklich bunt zugehen ;-) Ein gut gehüteter Schatz aus meinem Stash mit meiner derzeitigen Lieblingsfarbe Orange kam zum Einsatz. Ich finde es immer schön, wenn es auf der Rückseite etwas zu sehen gibt oder man zumindest überrascht wird.

Der Quilt hängt jetzt im Eingangsbereich meines Quiltbüros und begrüßt alle, die mich besuchen kommen!

Zum Nacharbeiten biete ich gerne Materialpackungen aus meinem reichhaltigen Sortiment an Kona Cotton an. Schreibe mir gerne eine Mail mit deinen Farbwünschen und ich stelle dir dann etwas zusammen! Du brauchst 6 Fat Quarter, 15 cm weißen- 15 cm schwarzen Stoff und ca. 125 cm Hintergrundstoff für diesen Babyquilt.


30 Dezember 2022

Magic Square Quilt / Ein Geschenk

Wer schon einmal bei mir an einen Workshop teilgenommen hat, weiß das ich gerne mitnähe. Ich bin ein sehr visueller Mensch. Das Beibringen fällt mir leichter, wenn ich nicht nur Worte finden muss, sondern direkt zeigen kann, wie es geht. Natürlich nähe ich dann nicht komplett alles parallel, muss ja auch den Teilnehmern über die Schulter schauen... Trotzdem habe ich so mittlerweile das eine-oder-andere UFO in meinen Materialkisten liegen.

Anders hat es sich bei meiner Vorbereitung für den Workshop Magic Squares verhalten. Da hatte ich schon die Idee im Kopf, dass daraus später ein Quilt entstehen sollte. 


Der fertige Quilt ist ein 'Dankeschön' für Marc, der mir meinen Onlineshop erstellt hat. Wer mit so einem Projekt schon einmal betraut war, weiß, was das (nicht nur gestalterisch) für eine Mörder-Arbeit ist! Mit dem Erstellen ist es dann auch überhaupt nicht getan, sondern ständig gibt es Updates und Plug Ins, die gecheckt werden müssen. Machmal ist dann plötzlich alles futsch, was ich vorher eingegeben habe.... Wenn Marc im Hintergrund nicht immer wieder für Ruhe und Ordnung sorgen würde, hätte ich schon längst die Flinte ins Korn geworfen! Darum dieser Quilt...

In Vorbereitung für den Workshop hatte ich bereits alles für den gesamten Quilt zugeschnitten. 

  
Einige, wenige Blöcke sind dann im Workshop zum Zeigen entstanden. Der Großteil habe ich im Quiltbüro in den ruhigen Minuten genäht.

Entstanden ist ein einfacher, aber hoffentlich viel geliebter Quilt in Marcs Lieblingsfarbe Blau. Der fertige Quilt ist ca. 160 x 210 cm groß.








Den Workshop werde ich im neunen Jahr auch wieder geben! Wenn du am Sonntag, den 26. Februar Zeit und Lust hast, ins Quiltbüro der Quiltmanufaktur zu kommen, dann kannst du dich hier anmelden:


Das ist der letzte Blogpost im Jahr 2022! Viel habe ich dieses Jahr nicht gepostet, obwohl ich einige Quilts habe fertig machen können. Die Bilder und Geschichten dazu kommen dann im neunen Jahr.

Ich wünsche dir eine schönes und erfolgreiches neues Jahr!

22 Oktober 2022

Hallo! aus dem Quiltbüro

Vielleicht hast du es schon mitbekommen? Ich habe für die Quiltmanufaktur neue Räume gefunden! Seit Anfang Oktober habe ich eine Büro in Frankfurt Sachsenhausen gemietet, indem ich jetzt wieder alles beieinander habe - die Möbel, die vielen Stoffe, alles Zubehör und, und, und...

Ein Jahr war das mit dem Onlineshop eine wahre Ausnahmesituation! Meine Stoffe durfte ich glücklicher Weis in einem Büro bei Freuden unweit des Brückenviertels lagern, während meinen Büromöbel und mein Computer bei mir im Schlafzimmer viel Platz einnahmen. Den restlichen Inventar sowie einiges Nähzubehör, z.B. Garne und Patchworklineale hatte ich in einem Storage an der Stadtgrenze von Frankfurt untergebracht.

Die unendlichen Kilometer, die ich zwischen den drei Dependancen zurückgelegt habe, möchte ich gar nicht zählen. Durch die (was für ein Glück) fortlaufenden Bestellungen bin ich fast jeden Tag zwischen diesen Standorten unterwegs gewesen... Wenn ich z.B. eine reine Stoffbestellung hatte, dann habe ich die Bestellung zu Hause ausgedruckt, bin zu meinen Freuden in deren Büro marschiert - sehr zur Freude von Betty, meinem Hund. Dort habe ich alles zugeschnitten, um dann zum Verpacken und Labeln wieder nach Hause zu laufen. Mein Schrittzähler stieß an seine Grenzen!

 

So und nun also alles an einem Ort! Und das wieder fußläufig von meinem Wohnort aus, nur eben nicht mehr in meinem geliebten Brückenviertel. Das vermisse ich schon sehr. Die Geschäftsleute dort sind mir in der Zeit, als ich dort die Quiltmanufaktur hatte, absolut ans Herz gewachsen.... Aber alle Bemühungen, dort etwas Adäquates anzumieten, ist fehlgeschlagen. Dafür bin ich jetzt mehr am Puls von Frankfurt Sachsenhausen! Mehr oder minder direkt am Schweizer Platz. Dort gibt es eine U-Bahn-Station und die Straßenbahn. Dafür ist es mit den Parkplätzen nicht so prickelnd - lauter Parkscheinautomaten direkt vor der Tür und die Nebenstraßen sind von 15 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 9 Uhr für Anwohner reserviert. Wenn ich in dem einen Jahr etwas gelernt habe, dann das es den idealen Standort einfach nicht gibt - oder er nicht meinen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Frankfurt ist ein teures Pflaster!

Vielleicht fragst du dich, warum ich ein Büro statt einem Ladenlokal gemietet habe? Ich will und muss zeitlich unabhängig von sog. Ladenöffnungszeiten sein. Familiäre Umstände erfordern, dass ich spontan bleiben muss und stell dir mal vor, ich würde ständig an meine Ladentür schreiben "Sorry, musste mal schnell weg!" - und du stehst dann vor verschlossener Tür. Nicht gerade förderlich für eine funktionierende Kundenbindung.

Stattdessen kannst du jetzt, wenn du persönlich vorbeikommen magst, mit mir einen Termin vereinbaren - per Telefon (0151 20234325) oder per Mail (post@quiltmanufaktur.de) und dann bin ich auch ganz bestimmt für dich da! Einfach mal so vorbeikommen geht hingegen nicht...

Der weitere Grund für die Büro-Entscheidung ist der erweiterte Platz, den ich nun habe. in einem zweiten Raum habe ich lauter Tische und Stühle deponiert, damit ich endlich unabhängig Workshops geben kann! Die Planung in den eigenen Räumen ist ein enormer Fortschritt. Schon damals, als ich die Quiltmanufaktur in der Wallstrasse eröffnet habe, war eigentlich der Plan, die Räume so zu gestalten, dass dort Workshops hätten stattfinden könne. Alleine der erforderliche Raum dafür war schlicht nicht vorhanden... Aber jetzt!

Den ersten Workshop habe ich schon im neuen Quiltbüro abgehalten und ich kann nur sagen, dass ich vorher enorm nervös war. Ich hatte keine Vorstellungen, ob das alles problemlos klappen würde. Aber hey! das war ein so schöner Workshop mit extrem lieben Teilnehmerinnen, die mir so nettes Feedback gaben, dass alle Sorgen vollkommen umsonst waren.

Am kommenden Sonntag findet der nächste Workshop statt. Diesen findest du nicht auf meiner Website, weil er ein Wunsch von meiner Frankfurter Quiltgruppe war und daher alle Plätze für die Mädels reserviert sind. Darüber werde ich dann ein anderes Mal berichten. 

Wenn du Lust hast, einen Workshop im Quiltbüro mitzumachen, dann schau mal auf meine Website unter Workshops, da sind alle Kurse aufgeführt, bzw. kommen noch weitere hinzu, die in Planung sind. Gerade ganz neu hinzugekommen ist ein Workshop mit meiner Freundin Dorthe Niemann, die als BERNINA Expertin Interessierten das Stickmodul der BERNINA Maschinen näher bringen wird. Natürlich ist Voraussetzung, dass man eine solche Maschine sein Eigen nennt und diese dann zum Workshop mitbringt. Das wird bestimmt irre gut, den Dorthe ist eine fabelhafte Kursleiterin!

Hast du den Ideen oder Wünsche für Workshops? Oder hast du eine Gruppe, mit der du mal in das Quiltbüro kommen magst? Ich bin für alles offen, solange ich das Thema beherrsche ;-)

Hier jetzt noch mal mein neuer Standort, damit du mich findest!

Ich hoffe, dich in den geheiligten Hallen mal begrüßen zu dürfen! Ansonsten freue ich mich, wenn du in meinem Onlineshop vorbei schaust :-)

Hab' ein schönes Wochenende und bis bald,

Andrea