11 Dezember 2016
A Sky full of Stars
Sterne sind momentan das Thema, das mich um treibt. Die Idee zu diesem Quilt hatte ich allerdings schon vor einer ganzen Weile, als ich zu Besuch beim Treffen der Modern Cologne Quilter in Dorthes Geschäft Lalalala Patchwork war. Dorthe hatte diese tollen beschichteten Stoffe in Gold, Kupfer und Silber und ich musste mir davon unbedingt was mitnehmen!
Dieser Stoff schrie förmlich nach einem schlichten, grafischen Muster - eben Sternen!
Dann kam das Bernina Creative Center auf mich zu, ob ich nicht eine Idee für ein weihnachtliches Thema hätte - eins passte zum anderen und ich habe dann im Sommer zunächst mal diese Sternblöcke gemacht und einen Kurs zu diesem Thema vorbereitet.
Kurz vor Beginn des Kurses wollte ich dann einen Quilt aus den Blöcken machen. Ein Bild von der Schlichtheit hatte ich bereits im Kopf. Was mir noch fehlte, was das Quiltmuster. Das fand sich dann in Form einer alten Quiltschablone, die ich noch von irgendwo her hatte und noch nie benutzt hatte - lauter in sich verschlungene Kreise. Ich fand den Kontrast von Kreisen und den spitzen Sternen unglaublich spannend.
Also habe ich mich abends hingestellt und ca. 1,5 Stunden mühsam die Formen der Schablone auf das Quilttop übertragen. Da ich hier einen dunklen Stoff (Kona Cotton "Charcoal") verwendet habe, musste ich mit einem weißen Textilmaker arbeiten. Dazu habe ich diesen Stift, der erst mit Dampf- oder zumindest Hitzeeinwirkung verschwindet.
Am nächsten Morgen wollte ich dann loslegen.... Doch da waren alle Markierungen verschwunden! Ich kürze hier meine Wut mal in zwei Buchstaben ab: z K.........
Ohm..... Manchmal klappt der beste Plan nicht und trotzdem wir alles gut!
Ich habe mich dann umentschieden und diese ungleichmäßigen Straightlines gequiltet. Aber auch hier kam das nächste Problem gleich zu Beginn. Beim Nähen der Blöcke habe ich einen Block nicht richtig berechnet und mir für die Kursvorbereitung dann nur die Notiz gemacht, das ich den nochmal neu planen muss. Das aber der bereits genähte Block immer noch im falschen Maß war, habe ich schlichtweg verdrängt! Ich dachte mir, das ich das beim Quilten dann irgendwie kaschieren könnte - nichts da..... Gerade beim Straightlinequilting kam das Problem dann in seiner vollen Pracht zum Vorschein! Ich musste den Block aus dem Quilt raustrennen und nochmal nähen! Auf meinem Instagram Account habe ich davon Bilder gepostet....
Block raus - Block rein und los ging´s! Bis mir mein Quiltgarn ausging.... Langsam hatte ich schon das Gefühl, dass dieser Quilt nicht rund läuft (milde ausgedrückt). Zum Glück hat mein Großhändler erbarmen mit mir gehabt und mir in windeseile Nachschub geliefert und so konnte ich den Quilt einen Tag vor Kursbeginn fertig stellen.
Mit den Bilder hat es jetzt auch noch etwas gedauert. Eigentlich hätte ich gerne welche mit viel Schnee im Hintergrund gemacht - in Frankfurt sowieso ein kleines Unterfangen - aber der bisherige Winter hat mir ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das ganze Wetter auch irgendwie mit dem Quilt zusammenhängt, weil ja schon soviel anderes beim Arbeiten an ihm schief lief....
Jetzt hängt das gute Teil schon seit zwei Wochen im Geschäft und macht sich gut und einige Interessenten hätte er schon, aber er ist bereits versprochen und wird nach Silvester verschenkt!
Kommt doch vorher noch mal in meinem Ptachworkladen in Frankfurt vorbei und schaut ihn euch persönlich an - ich würde mich freuen :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein wunder- wunderschöner Quilt, so Klasse kombiniert bei den Stoffen als auch beim Sternenmuster und das Quilting ist so schön passend. Willst du ihn wirklich verschenken? Er macht sich gut in deinem Laden und ist auch nach Weihnachten sicher der Hingucker...
AntwortenLöschenLG, astrid
Liebe Astrid,
Löschendu hast recht, er ist bestimmt auch nach Silvester noch ein Hingucker! Aber im Geschäft muss ich mir ja immer wider was neues für meine Kunden einfallen lassen und der nächste Quilt ist schon in der Mache. Verschenken tue ich Quilts auch nur, wenn der Beschenkte ihn auch wirklich zu schätzen weiß - in der Hinsicht bin ich ein gebranntes Kind - in diesem Fall habe ich da keinerlei Bedenken!
Danke dir für deinen lieben Kommentar und wünsche dir noch eine schöne Adventszeit,
Andrea
Edelglanz- ging mir als erstes durch meinen Kopf, als ich Deinen "zauberquilt" sah-.... Beeindruckend!!!!, liebe Andrea!
AntwortenLöschenEr strahlt!!!
Auch wenn er Dir viel Strapazen bereitet hat, hat es sich gelohnt dran zu bleiben- ein wahrhafter Weihnachtsquilt und ein STAR ;) unter all Deinen tollen Quilts!
Liebe Grüße von Angela
Liebe Angela,
Löschen"Edelglanz" ist wirklich eine gute Assoziation - fasst alles prägnat in einem Wort zusammen! Natürlich hatte ich bei den Fotos das einmalige Glück, das an dem Tag die Sonne so wunderbar die Sterne zum Strahlen gebracht hat.... Das war dann auch der Lohn für die - wie du es nennst - Strapazen, die mir dieses Teil bereitet hat. Aber du kennst das ja, wenn man das Ergebnis sozusagen im Kopf hat, dann machen einem auch die wiedrigsten Ümstände irgendwie keine große Mühe!
Danke für deine lieben Worte und ich wünsche dir eine noch wunderschöne Adventszeit!
Andrea
Der Quilt ist SUPER ! Willst Du ihn wirklich weggeben ? Ich glaube nicht dass ich mich davon trennen könnte :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angelika von da, wo der Norden aufhört
Liebe Angelika,
Löschenwenn ich nicht wüßte, ob der Beschenkte das zu schätzen weiß, ich würde den Quilt nicht hergeben! Tatsächlich habe ich ihn schon auf meinem Sofa liegen sehen, dann kam aber ganz unerwartet die Begeisterung von einem Freund, von dem ich es nicht erwartet hätte und ich bin mir sicher, das dieser Quilt ganz besonders gut bei ihm aufgehoben sein wird!
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar und ich wünsch dir noch eine schöne Adeventszeit,
Andrea
Der Quilt ist so unbeschreiblich schön - mit dem schlichten Muster und den Glitzerstoffen. Einfach wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
Löschendank dir ganz arg für die lieben Worte zu meinem Bling-Bling-Sterne Quilt!
Hab noch eine schöne Adventszeit und lieben Grüße,
Andrea
So ein opulenter Stoff braucht unbedingt viel Fingerspitzengefühl bei der Auswahl des Musters. Liebe Andrea, das ist dir optimal gelungen. Die wunderschönen Sterne sehen schlicht aus, haben es aber ganz schön in sich! Und trotzdem die Ausführung dir allerhand abverlangt hat ist alles gut geworden. Ein traumhaft schöner Quilt ist entstanden. Glückwunsch dazu.
AntwortenLöschenLG este
Wow liebe Este, dein Kommentar geht wieder runter wie Butter - danke für das schöne Kompliment! Ich genieße den Quilt, solange er noch bei mir im Geschäft hängt, dann darf sich jemand anderes dafür begeistern ;-)
LöschenDer Quit ist super schön geworden! Und das geradlinige Quilten passt perfekt!
AntwortenLöschenUnd wer braucht schon Schnee, wenn er einen Buddha hat ;-)
Liebe Verena, du bringst es wieder auf den Punkt! Buddha statt Schnee, wäre ich gar nicht drauf gekommen :-)))) Danke für deine lieben Worte zu meinem Bling-Bling-Quilt!
LöschenEin wunderschöner Quilt und das Foto mit dem reflektierendem Sonnenlicht ist toll, da hat sich all die Mühe auf jeden Fall ausgezahlt. Gerne würde ich ihn persönlich sehen, wenn es nicht so weit weg wäre.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Michaela
Liebe Michaela, lieb von dir! Das ist das schöne und gleichzeitig das blöde: durch die Social Media sind wir toll eng miteinander vernetzt, aber in der Realität dann doch immer enorm weit von einander entfernt... Freu mich, das dir mein Quilt gefällt :-)
LöschenEin klasse Quillt - der funktioniert sicher auch in anderen Farben - aber diese Kombi ist einfach weihnachtlich und cool zugleich.
AntwortenLöschenEva
Ein ganz wunderschöner Quilt. Monochrom mit einem Kontrast... an Schlichtheit, Schönheit und Ausdruck kaum zu überbieten. :-)
AntwortenLöschenLG Jara
Wieso habe ich eigentlich hier noch nicht kommentiert? Sogar jetzt im Sommer gefällt mir der Quilt super gut. Er ist einmalig geworden. Viele Grüße, Martina
AntwortenLöschen