OMG - ich habe gefühlte 3000 Krawatten von einem edlen Spender aus München bekommen! Peinlich nur, das ich den Zettel mit seiner e-Mail nicht finden kann, um mich zu bedanken :( Also, falls Sie das lesen sollten - tausend Dank!!!!! Da sind wunderbare Krawatten von
Armani,
Boss,
Kenzo,
Burberry etc. dabei und solche, die so herrliche Krönchen oder Golfspieler drauf haben. Schon teilweise bizzar, was Mann am Hals trägt.....
Und das sind die Schals, die ich so daraus mache
Morgen werde ich mit dem Zug nach München fahren und genügend Zeit haben, einige Hexagone zu machen, denn gestern hat sich ein Freund gemeldet, der gerne einen solchen Schal hätte. Wunderbarer Zeitvertreib :-)
Das ist ja fantastisch! Wie cool, dass die Krawatten auf diese Weise zu einem zweiten "Leben" kommen - und zu so einem wunderschönen! Wirlich eine absolut geniale Recyclingidee!
AntwortenLöschenLG
annilu
Hi Annilu, danke :-) ja, solche Schätze dürfen nicht einfach in die Kleidersammlung oder sonstwo verschwinden!
LöschenOhhhh, welch tolle Idee. Ich habe ganz viele Krawatten von meinem verstorbenen Vater gehortet. Mein Bruder hat noch seine dazugetan, als er in Pension gegangen ist, weil er keine Verwendung mehr dafür hatte. Danke für die Idee!!! Gruss von Cosmee
AntwortenLöschen:-) reut mich liebe Cosmee, das dich dir bei der Verwendung der alten Krawatten eine Idee geben konnte! Viel Spaß beim Verarbeiten :-)
LöschenOh ja, ich würde schlichtweg erstarren, bei der Menge an Material!
AntwortenLöschenSchön, deine Werke mal gesammelt zu sehen!
LOL - die werde ich im Leben nicht mehr verarbeiten können.....
LöschenHi Andrea!
AntwortenLöschenOh, ich liebe alte Krawatten! Ich habe auch mal eine ganze Kiste auf dem Flohmarkt ergattert und nähe da jetzt fleissig Handytäschchen, Armbänder und Ketten draus! Besonders mag ich die psychedelischen Muster aus den 70ies, die sind leider meistens aus Polyester ;-)
GLG Johanna
Liebe Johanna, die Krawatten aus den 70 Jahren sind galube ich eh stark begehrt! In der Tüte waren aber einpaar - aus Seide!!!! Die anderen entsorge ich immer gleich.... Wenn du mal Material brauchst, ich habe so viel, das ich das eh nicht mehr alles verarbeiten kann!
Löschen3000!?!? Wow. I have a few dozen I've been handing onto but not quite sure what to do with them...love seeing what you do though!
AntwortenLöschenhahaha, no Debbie I wasn´t counting but it felt like there were about 3000..... These scarfes I made out of ties are very popular by their owners!
LöschenIch bin schon gespannt, welches Muster Du für den neuen Schal verwendest!
AntwortenLöschenIch auch ;-) noch fehlen mir Ideen, weil ich lieber unterschiedliche machen mag und nicht jedes Muster, was man vom Quilten kennt, auch umsetzbar ist.....
LöschenDas ist ja genial. Ran ans Werk. Das sind so tolle Unikate ... und endlich auch was für MANN!
AntwortenLöschenLol - Männer und Patchwork.... aber die tragen das gerne! Aber momentan leider nicht "ran ans Werk", denn wichtigeres steht an!
LöschenHallo Andrea!
AntwortenLöschenDie schauen ja alle so toll aus!!!!! Auf die Idee muss man erst kommen! Bin begeistert!
Übrigens, ist es mit dem Material nicht schwierig zu Arbeiten ( die Krawattenstoffe sind ja etwas "Seidig")? Verhält es sich wie Baumwollstoffe, beim Verarbeiten?
Liebe Grüße,
Kinga
Hallo Kinga, dank dir! Wenn du den Stoff mit einem dünnen Vlies (zB. H180) hinterlegst, dann lässt sich das ganze fast so wie Baumwolle verarbeiten und ist dann trotzdem nicht zu steif :-)
Löschen