02 Oktober 2016

Besondere Stoffe - einfache Muster: Sterne aus Oakshott Stoffen

Vor zwei Wochen war ich auf den Europäischen Patchworktagen in Sainte Marie aux Mines. Eigentlich wollte ich dort nur kurz eine Freundin treffen, aber dann bin ich doch wieder am Stand von Quilt Cabin gelandet und habe bei Ursel einige Oakshott Stoffe kaufen müssen. Ihr kennt das: keinen Plan, aber genau diese Stoffe müssen es sein.... Ich darf eigentlich nie auf eine Ausstellung gehen, wo es die Oakshott Stoffe gibt, ich komme nämlich einfach nicht an denen vorbei. Ich horte diese Stoffe, weil ich sie so schön finde. Mittlerweile sind zwei Kisten voll....

Jetzt habe ich mich endlich durchgerungen, etwas aus den grau-blau-grün-türkisen Stoffen zu machen. Ich finde, zu ihnen passen nur einfache, grafische Muster. Sie strahlen einfach ganz von selbst. Ausgesucht habe ich mir ganz simple Sterne. Die Decke soll ein Weihnachts-Geschenk für jemanden sein, dem ich die Sterne vom Himmel hohlen würde, wenn´s ginge.....


Damit ich die unzähligen Blöcke nicht selber machen muss, gehen morgen je zwei zu machende Blöcke an meine Freundinnen von der Bee Germany. Damit die wissen, was zu tun ist, kommt hier die Anleitung:


Für die fertigen Blöcke mit einer Größe von 12,5"  braucht man aus dem Hintergrundstoff  8 Quadrate 4,5" x 4,5" Inch . Aus dem Stoff für die Sterne wird ein Quadrat 4,5" x 4,5" Inch und 8 Quadrate 2,5" x 2,5" Inch zugeschnitten.


Auf den farbigen 2,5" Inch Quadraten diagonale Striche anzeichnen.


Ein farbiges Quadrat auf eine Ecke eines großen Quadrats platzieren und entlang der markierten Linie entlangnähen.
Anschließend die Nahtzugabe auf 1/4" Inch zurückschneiden.
Nahtzugabe auseinander bügeln!


Ein weiteres farbiges Quadrat auf die gegenüberliegende Seite platzieren und ebenfalls durch die markierte Linie hindurch nähen.
Nahtzugabe auf 1/4" Inch zurück trimmen.
Nahtzugabe auseinander bügeln!
Insgesamt 4 solcher Teilblöcke arbeiten.


Die Teilblöcke werden wie oben gezeigt platziert.


Zunächst die drei Teilblöcke pro Reihe zusammenfügen und anschließend die Nahtzugaben auseinander bügeln. Dann die drei Reihen zusammennähen - and guess what??? - Nahtzugaben auseinander bügeln!


Ich plane eine Größe von 210 x 150 cm, demnach werde ich 35 Blöcke brauchen.
Wie und wann es weitergeht, werde ich berichten - jetzt gehen erst mal die Päckchen an die Bee Germany raus :-)

6 Kommentare:

  1. Oh, ich kann dich so gut verstehen! Oakshott-Stoffe sind soooo gefährlich. *gg* Und bei QuiltCabin gibt es ja auch immer alle. *hachz* Ich habe mal den Fehler gemacht und aus einem Stoffpaket einen Amish Quilt genäht. ISt dann mit schwarzen Hintergrund bei 2.14m im Quadrat geworden und es waren immer noch nicht alle verbraucht. *gg* Deine Sterne sehen so schon toll aus und ich freu mich auf den ganzen Quilt.
    LG, Rike

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Andrea,
    Oh, das wird ein schöner Quilt! Die Sterne werden leuchten auf dem grauen Hintergrund! Wie gut, dass Du fleissige Bienchen hast, die Dir helfen.
    Viele liebe Grüße
    Dorthe

    AntwortenLöschen
  3. Das wird ein traumhafter Quilt!
    LG
    Gitta

    AntwortenLöschen
  4. Das wird mit Sicherheit ein wunderschöner Quilt. Danke für's teilen.
    Viel Spaß
    LG Ursel

    AntwortenLöschen
  5. Und dann wieder mal- einfach kann so schön sein :-)
    Die Decke wird bestimmt super!

    AntwortenLöschen
  6. Der wird bestimmt toll und so eine schöne Größe :):)
    LG Maria

    AntwortenLöschen