Im Urlaub zu Beginn des Jahres hatte ich genügend Muse, 188 Hexagone von 1 1/4" Inch Größe aus meinem Türkisen Stash zu zu machen, die ich für diesen Quilt benötigte.
Der Rückseitenstoff ist Kona Cotton Snow. Er läßt die Türkisen Stoffe so wunderschön leuchten.
Nachdem die Hexies in Position gebracht sind, werden sie straightline durch die Ecken der Hexagone gequiltet.
So sieht das von der Rückseite aus - fast zu schade, es nur an der Wand hängen zu haben!
Ein schöner Start ins neue Jahr, oder?
So was von schön, Andrea! Werden die Hexies tatsächlich nur durch die Quiltlinien auf dem weißen Fond fixiert? Oder hast du sie zusätzlich aufgeklebt oder aufgenäht?
AntwortenLöschenLiebe Carole, vielen Dank! Wenn du das Tutorial (rosa unterlegt) anlickst, dann siehst du, wie das gemacht wird ;-)
LöschenDie gleiche Frage hätte ich auch. Toll sieht er auf jeden Fall aus! Wirklich ein Traumteilchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lisa
Liebe Lisa, vielen lieben Dank! Wenn du auf das rosa hinterlegte Tutorial ganz zum Anfang des Blogpost klickst, dann kommst du auf die Website von Modern HAndcraft. Dort wird alles genau erklärt :-)
LöschenWas für ein wunderschöner Quilt, liebe Andrea!
AntwortenLöschenDa fängt doch das Jahr schon mal wunderbar an!!!:)
Gut, daß Du uns auch Nahaufnahmen gemacht hast- ich befürchtete schon, daß noch um jedes Hexi ein weißer Rand drangenäht wurde... Aber die exakte Position zu finden, ist ebenso eine Riesenherausforderung, abgesehen davon 188 Hexis mit der Hand zu nähen- für mich ein UNDING!!! und für mich unschaffbar:(
Meinen allerhöchsten Respekt vor diesem Traumquilt!!!
herzlichst Angela
Liebe Angela, freu mich, dass dir der kleien Quilt so gut gefällt :-) Das dir das mit den Hexies allerdings zu viel wäre, kann ich mir gar nicht vorstellen, zum,al du doch auch immer do wunderschöne aufwendige Sachen zauberst!
LöschenAch, der ist schön :-)
AntwortenLöschenLässt du das Papier dabei drin? Oder Papier rausfieseln, bügeln und dann aufnähen?
Liebe Eva, schau mal in den Link, der ganz zu oberst rosa hinterlegt ist, da wirst du auf das Tutorial von Modern HAndcraft geleitet - dort wir alles wunderbar erklärt!
Löschenuff ja, das kannte ich sogar noch *augenroll über mich selbst* - das habe ich wohl verdrängt, dass man das Papier raus nehmen muss. Aber es scheint ja doch ganz gut mit dem "in-Form-bleiben" geklappt zu haben!
LöschenSieht nach einer Menge Arbeit aus... superschön ist der Quilt geworden.
AntwortenLöschenDanke, liebe Anja! Ja das ist schon ziemlcih aufwendig - aber wie bei allem ist dann das Erbenis der Lohn der vielen Mühe :-)
LöschenWow - ist das schön!! Auch eine tolle um Hexagons zu verwenden ...
AntwortenLöschenDanke liebe Monika :-)
LöschenEin wunderschöner Quilt! Ich finde das Muster auch soooo schön, bin aber auch nicht die begeisterte Handnäherin. Das mache ich nur, wenn ich nicht an die Näma kann/darf. ;) aber zum Glück habe ich schon einmal ein Kissen mit dem Muster bekommen und ich liebe es!!!
AntwortenLöschenViel Spaß mit dem Quilt und ein schönes Wochenende!
LG, Rike
Ganz liebe Dank für deinen Kommentar! Du Glückspilz hast so ein Kissen geschenk bekommen!? So was schönes, genieße es :-)
Löschensehr schön ! Ja, für mich wäre das auch eine Herausforderung die Hexies so gleichmäßig aufzustecken (?)
AntwortenLöschenDanke liebe Heidi! Die Hexagone glebst du drauf und kannst dir vorher Hilfslinien zeichen, dann ist das alles nicht mehr so ein Krampf.... ;-)
LöschenSieht schön aus und die Quiltmethode ist eigentlich sehr schlau. Dadurch hast du die viele Arbeit des aufnähens gespart.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Liebe Annerose, das stimmt, man spart sich das wirklich mühsame zusammennähen per Hand und schön sieht´s trotzdem aus ;-)
LöschenGrandios!
AntwortenLöschenAuch mich würde es interessieren, ob du die Hexies nur mit den Quiltnähten fixiert hast...
wenn ja, eignet sich dies doch nur als Wandbehang, oder?
Ich bin unglaublich fasziniert, ein wunderschöner Quilt!Inspiration pur!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Gabi
http://stich-schlinge.de
Liebe GAbi, danke für deinen Kommentar! Wenn du auf den rosa hinterlegten Link ganz zu Anfang des Post gest, dann wirst du auf die Seite von Modern HAndcraft geleitet und kannst dir dort das wirlich tolle tUtorial anschauen!Und danke für das schöne Kompliment!
LöschenLiebe Andrea,
Löschenich habe den Link schon gesehen, ABER leider kommt ein *not found error 404*.
Klar kann man auch so auf die Webseite gelangen,bin ich auch ;o) ... aber vielleicht kannst du ja deinen Link nochmal kontrollieren...
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Gabi
Liebe Gabi, tausend Dank für deinen Hinweis!!! Hab´s jetzt geändert :-)
LöschenWünsch dir eine schöne Woche!
oh yeah! Isn't this method something else? Yours turned out beautifully!
AntwortenLöschenThanks Debbie! Yes it´s so fun to make Hexies like that - but just once for me, because it takes to much time for such a small quilt... ;-)
LöschenJa, das ist wirklich ein super Start ins neue Jahr! Ein toller Quilt! Sowas würde ich auch gerne mal machen - aber vielleicht doch eher in kleiner, so als Kissen oder so... :-)
AntwortenLöschenLiebe Sandra, Merci vielmal! Machs mal und machs klein, denn es ist so oder so trotzdem aufwendig! - aber die Arbeit lohnt sich ;-)
LöschenWow,der Hammer!
AntwortenLöschenSchön gemacht!
Ach, so einen möchte ich auch mal...
Grosse Klasse und erst noch in meiner Lieblingsfarbe! Sowas möchte ich auch mal ausprobieren. Herzliche Grüsse Martina
AntwortenLöschenToll! Ein prachtvoller Quilt, er sieht wirklich wunderschön aus. Ich habe auch noch vor einen Hexa-quilt zu machen und wenn ich deinen sehe, freue ich mich scon richtig drauf!
AntwortenLöschenBin gestern zufällig auf Deinen Quilt gestoßen als ich bei Pinterest gesucht habe, wie man Hexies wohl anordnen könnte. Dein Quilt ist wunderschön! Ich hoffe, er hat Dir schon gute Dienste geleistet!
AntwortenLöschenLOL. Gerade habe ich gesehen - so groß, wie ich dachte, ist er ja gar nicht. Gnihihi.
LöschenSehr, sehr schön!
AntwortenLöschen