Es ist für uns 6 immer noch unfassbar, welche Resonanz wir damit haben und wir freuen uns, das sich dabei auch so viele noch Patchwork unerfahrene ran trauen. Bestimmt liegt es auch daran, dass wir bei diesem Quilt Along viel Grundlegendes erklären und extrem viel Zeit in das Beantworten der vielen gestellten Fragen und Kommentare auf Facebook investieren!
Eine ganz andere Zielgruppe sprechen Dorthe / Lalala Patchwork und ich dagegen in unserem jetzt gestartetem BERNINA Medaillon Quilt Along an!
Dort geht es ambitionierter zu, was die Fähigkeiten und Kenntnisse beim Patchwork angeht. Es gab im Vorfeld einige Anfragen, ob auch Patchwork Anfänger dort mitmachen könnten - das mussten wir leider mit "Nein" beantworten. Dort setzten wir voraus, das die vielen unterschiedlichen Techniken, dir wir pro Border in monatlichen Abstand als Tutorial präsentieren, beherrscht werden, oder zumindest ohne große Mühe neu in das individuelle Patchwork-Repertoire aufgenommen werden.
Gestern ging es bereits mit Dorthes Zentrumsblock los!
Während "6 Köpfe 12 Blöcke" das ganze Jahr - ein Block pro Monat - läuft, werden wir bei dem BERNINA Medaillon Quilt Along nach dem Zentrumsblock Mitte jeden Monats bis einschließlich Juli jeweils die Anleitung für eine Border geben. Danach hat man - wenn man will - bis Mitte Oktober Zeit, seinen Quilt fertig zu machen und ihn in den BERNINA Community Bereich des Medaillon Quilt Alongs zu stellen, denn dann werden unter den Teilnehmern tolle Preise verlost!
Über den Wettbewerb und die Teilnahmebedinnungen könnt ihr euch hier informieren:
BERNINA Medaillon Quilt Along - Wer macht mit?
Ich weiß von manchen von euch, das ihr an beiden Quilt Alongs teilnehmen werdet, was mich ganz arg freut! Aber auch wenn ihr nur für einen der beiden Zeit oder Interesse habt, wäre das prima!
Lasst es mich wissen, wenn ihr Fragen zu einem oder beiden QALs habt - freu mich über eure Kommentare!
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenda fällt es mir wirklich zu schwer, zu widerstehen. Der erste Block gefällt mir ausgesprochen gut, ich denke ich werde ihn unbedingt nähen und dann mal sehen, ob ich dabei bleibe (die Zeichen stehen gut).
LG eSTe
Liebe Este,
Löschenes würde mich freuen, wenn du dran bleiben würdest und den ganzen QAL mitmachen könnest! Hoffe Bilder von deinem Ergebnis zu sehne!
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo Andrea, dein Block fuer die Mitte von Medailon quilt ist wunderschoen..... und der von Dorthe genauso, beide ganz unterschiedlich aber beide wunderschoen. Zu erst wollte ich auch mitmachen, aber an den kleinen Teilen bin ich schon einmal gescheitert, also muss ich noch sehr viel ueben, bis ich so etwas nähe.... ich bleibe bei den 6Koepfen/12Blocke dran, da sind die einzelnen Teile gross genug.....
AntwortenLöschenAber ich halte allen die den Medailon quilt nähen, dass sie bis Ende durchhalten, sie werden mit einem wunderchoenen Quilt belohnt....
LB Jana
Liebe Jana,
Löschenprobiere es einfach mal aus - du hast doch jetzt einen Monat Zeit, bis es weiter geht :-)
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo Andrea, ich muss sehen ob ich es schaffe, den ich mache auch bei den Taschen-Sew-Along von Katharina und auch bei Etoiles Rouges - Block of the Week mit, und mit dem was ich so zwischendurch nähen will wird das glaube ich zu viel(fuer mich)....:-)........zur Zeit ist es ein Scrappy quilt(die Idee fuer den quilt, habe ich bei dir abgeschaut...:-)
LöschenLiebe Gruesse
Jana
hm, bei Deinem Zentrum könnte ich schwach werden, die Anleitung ist schon ausgedruckt... mal sehen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr bei keinem QAL mitmachen, aber jetzt ????
AntwortenLöschenLiebe Heidi,
Löschenich bin schon etwas entsetzt, das du eigentlich gar nicht mitmachen wolltest ;-) aber du siehst: wir bekommen sie alle - LOL! Im Prinzip brauchst du ja gar nicht den ganzen QAL mitmachen, wenn du keine Lust hast!
Viel Spaß beim Nähen,
Andrea
Dein Zentrumsblock ist der Hammer! Sehr genial!
AntwortenLöschenLiebe Sandra, danke für´s Kompliment - ich hoffe, du macht mit und wir sehen von dir dann HAmmer-Blöcke ;-)
LöschenLiebe Grüße,
Andrea
Dein Stern ist großartig und ich werde mich auch drangeben. Ich denke, so ein Klassiker ist ein MUSS in jedem Quilterleben.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Martina