20 August 2014

Was mache ich hier eigentlich?

Ich weiß... ein komischer Titel für einen Post! Ich rege mich gerade ein wenig auf....
Es gibt einfach immer noch zu viele Menschen, die Handarbeit - und die Betonung liegt auf ARBEIT - nicht zu schätzen wissen. Beim Klempner geben sie für eine Schraube festziehen mal locker 200 € aus (Anfahrtzeit 90 €, obwohl der um die Ecke seinen Laden hat, 110 € pauschal für eine Std. Arbeit) - sorry ihr Klempner da draußen: ist nicht persönlich gemeint!
Wenn sich aber eine Kundin (hoch dekoriert in Markenklamotten und mit viel Lametta behangen) einen Quilt von mir machen lassen möchte und nach der Preisansage sofort nach ihrem Riechsalz greift, um nicht der drohenden Ohnmacht zu erliegen, dann frage ich mich schon, wo hier die gesunde Relation bleibt.....
Gott sei dank sind solche Menschen hier eher Paradiesvögel und haben extremen Seltenheitswert - aber diese eine Dame reicht und ich vergesse mich!
So, das musste mal raus....

Jetzt zu dem, was ich hier wirklich mache:

Erstens habe ich mich an einer Jelly Roll mit Denyse Schmidtstoffen vergriffen! Ich sage vergriffen, weil ich ja eigentlich die Pfoten von den Stoffen aus dem Geschäft lassen wollte, außer sie dienen dem Zweck des zur-Schau-stelles. Wahrscheinlich wird es auch ein Schaustück, aber auf halber Strecke ist mir jetzt die Puste ausgegangen, weil mir ein gescheiter Hintergrund fehlt. Somit muss hier ein kleines Ausschnittbild genügen.

Jelly Roll Denyse Schmidt in Arbeit...

Dann habe ich einen Quilt aus meiner absoluten Lieblingsfarbe Türkis gemacht. Auf dem Bernina Blog könnt ihr mehr darüber erfahren.

Jelly Roll Quilt für den Bernina Blog mit Anleitung

Ein Genuss ist es, die schönen Blöcke des Tula Pink German City Sampler QAL zu nähen! Hier verwende ich die Reste von Stoffen aus dem Laden und aus meinen Bergen an Stoffen, die zu Hause immer noch überquellen. Orange, Pink, Rot, Lila und Gelb sind hier die Akteure. Ein fast krasser Kontrast zu dem Quilt in Türkis/Weiss ;-) Das hier sind die Blöcke No.16 bis No.25 - 100 sollen es mal werden!

Tula Pink German City Sampler QAL - Blöcke No.16 bis No.25

Und jetzt die ganzen Blöcke für die Bee Germany und die Fleißigen Bee´chen, die ich in letzter Zeit so gemacht habe:

Fleißige Bee´chen Juni 2014 für Kris

Bee Germany Juli 2014 für Flohstiche
Bee Germany August 2014 für monaW.

Bee Germany Juni 2014 für Lieblingsdecke

Fleißige Bee´chen August 2014 für Jenny

Bee Germany März 2014 für Quilt it out

Fleißige Bee´chen Juli 2014 für Fadensinn

Fleißige Bee´chen März 2014 für Jona und Lili

Bee Germany Mai 2014 für Berlinquilter

Fleißige Bee´chen Mai 2014 für monaW.
Man sieht, ich bin nicht wirklich untätig und das hier sind die Sachen, die mir unendlich Spaß machen und die ich mit meinem Geschäft ganz hervorragend in Einklang bringen kann. Beruf und Hobby sind bei mir ein-und dasselbe, das heiß aber noch lange nicht, dass diese Arbeit keinen Gegenwert hat! Oder ist es nur denn Arbeit und wird auch als solche Entlohnt, wenn sie keinen Spaß macht?

Oben besagte Dame hat vermutlich in ihrem ganzen Leben noch keinen Faden durchs Öhr fädeln müssen, geschweige denn auch nur eine Hand für irgendwas rühren müssen. Doch!- wenn sie die Kohle aus dem Portemonnaie rausholt ist das vermutlich Schwerstarbeit... Sie wird nicht wiederkommen und mein Ärger wird verfliegen.....

19 Kommentare:

  1. Nicht zu lange ärgern!
    Du bist so fleißig und man merkt, dass es dir zum Glück meistens großen Spaß macht und du mit Herzblut dabei bist!
    Die meiste Anerkennung wirst du von denen bekommen, die das selbst machen und wissen, wie viel Arbeit dahinter steckt... :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Verena, du hast recht! Immerhin weißt du genau, von was ich rede ;-)

      Löschen
  2. Den Ärger kann ich verstehen ! Aber was solls.... zum Glück gibt's auch noch andere :-)
    Schöne Bee-Blöcke hast Du genäht !

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Heidi, es gibt die große Mehrzahl der anderen - wa sein Glück! Danke für´s Kompliment :-)

      Löschen
  3. Wer viel hat, der gibt nicht gerne. So ist das. Deshalb wird diese feine Dame immer überall handeln. Es lohnt sich nicht darüber nachzudenken geschweige denn sich zu ärgern. Muss sie sich halt eine billige 0815 Decke in einem Möbelhaus kaufen. Deine neuen Sachen sind einfach wunderschön.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich dank dir Martina! Den Tip mit IKEA habe ich ihr auch gegeben ;-) Und danke für´s Kompliment!

      Löschen
  4. Der neue Jelly roll-Quilt im Bernina Blog ist super, das Muster genial einfach. Mein Sommerquilt mit Stoffen aus deinem Laden ist farblich ähnlich und doch kuschelig warm, ich schicke dir mal Fotos. Wann startet dein Online-Shop, ich bin zu selten in der Frankfurter Gegend?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci Andrea! Deinen Quilt habe ich gerade in der Mail bewundert - soooo schön!!! Ich hoffe, das ich den Shop noch dieses Wochenende freischalten kann :-) ist zwar noch nicht 100%ig so, wie ich ihn haben will, aber Stoffe wid man dann schon kaufen können!

      Löschen
  5. Diese "Dame" hat deinen Quilt einfach nicht verdient. Und weil sie so ist wie sie ist, ist sie reich ... Und wir immer Pleite. Ärger dich nicht. Deinen Denyse Schmidt Quilt finde ich jetzt schon gut. Das ist ein Phänomen. Die Stoffe kommen oft recht altmodisch daher, aber wirken immer gut und modern. Ich plane so einen Quilt schon länger und sammle immer mal wieder einparken Stückchen aus den verschiedenen Kollektionen, die ja dann auch immer noch so gut zusammenpassen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hahaha, stimmt! Vielleicht sollten wir auch mal reich werden..... Ich mag die Stoffe auch besonders und gerade, weil die Kollektionen so toll kombinierbar sind. Danke dir, liebe Dorothee!

      Löschen
  6. Ach und eins noch: dein Posttitel ist im Zusammenhang mit den vielen fertigen Blöcken und Dingen, die noch in Arbeit sind ganz lustig. Was machst du hier eigentlich? Du bist richtig fleißig!

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Andrea,
    vielen Dank für die tolle Anleitung für den Jelly Roll Quilt. Ich liebe diese Streifen.
    Und nicht ärgern, das lohnt sich nicht.

    Ach ja, die Markttasche ist auch toll, und die Hüte auch. :))))
    Liebe Grüße, Barbara

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Andrea, ich schaue immer wieder gerne bei Dir vorbei und bewundere Deine wundervollen Arbeiten. Auch der Quilt aus der JellyRoll ist so traumhaft schön.
    Über Deine aus dem Leben gegriffene Beschreibung der Dame oben habe ich sehr geschmunzelt.
    Ich finde es gut und richtig, wenn es für solche Menschen auch mal einen nicht handelbaren Preis gibt.
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  9. Ach Susanne, so lieb von dir mir so nette Worte zu schreiben :-)

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Andrea,
    Wahnsinn, wie viele Projekte Du parallel in Arbeit hast - sehen alle auf unterschiedliche Art toll aus.
    Viel Spaß bei Arbeit und Vergnügen und lass Dir von einem Salzkorn zuviel nicht die Suppe verderben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Hala (Späteinsteiger German Tula..)

    AntwortenLöschen
  11. Wow, warst Du fleißig! So viele schöne Sachen! Der Bee-Stern für Flohstiche ist ja wunderschön! Und mal ganz ehrlich - wo hättest Du da die Zeit finden sollen, für unsympathische Leute eine Decke zu nähen? Das hätte eh keinen Spaß gemacht! Gräm' Dich nicht!
    LG, Sandra

    AntwortenLöschen
  12. Dein Denyse Schmidt Projekt ist toll. Ich mag die Stoffe eigentlich nicht besonders, aber bei dir sieht's total toll aus!

    AntwortenLöschen